Unsere Hersteller

Das 1860 im Erzgebirge in Deutschland gegründete Unternehmen Max Süss GmbH blickt auf eine 160-jährige Firmengeschichte und 160 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Garnen, Zwirnen und Seilen zurück.

Heute konzentriert sich Max Süss auf die Herstellung von Industriegarnen, insbesondere für die Draht- und Kabelindustrie. Mit neuen Investitionen in Maschinen und Anlagen in den letzten Jahren bietet Max Süss das komplette Portfolio an textilen Produkten, die von Kabelherstellern benötigt werden.

Darüber hinaus sind die Hauptprodukte von Max Süss gezwirnte Kabelfüller. Diese textilen Füller – meist aus Polypropylen, Baumwolle, Papier oder Polyester werden auf den exakten Durchmesser (+/- 0,1mm) in einem Bereich von 0,5mm bis 8mm gezwirnt (rund oder flach).

Ein wesentlicher Vorteil von Max Süss ist, dass alle Garne auf großen Spulen oder sogar auf Kabeltrommeln geliefert werden können – natürlich ohne Knoten und Spleiße. Dies führt zu hohen Lauflängen und verringert die Stillstandszeiten in der Produktion für den Materialwechsel. Max Süss liefert die textilen Lösungen für jedes gewünschte Kabeldesign.

VIPA wurde 1969 in Ancarano, Italien von Vicenzo Paolini gegründet. 2019 feierte man 50-jähriges Firmenjubiläum. Dies bedeutet 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von PVC-Compounds.

VIPA ist der Spezialist für die Produktion von leistungsfähigen PVC-Compounds. Man produziert keine standardisierten PVC-Mischungen. Stattdessen kann man auf weit über 10.000 Rezepturen zurückgreifen.

VIPA fertigt Hart- und Weich-PVC Compounds für fast alle Anwendungen, wie z.B. für: Kabel, Rohre, Formstücke (Fittings), technische Profile, flexible Schläuche, Schuhe, Fensterprofile, Dichtungen und Zubehörteile für die Automobilindustrie.

Die Fertigungskapazität beträgt 35.000 t pro Jahr. Gefertigt wird auf 9 vollautomatischen Fertigungslinien. VIPA gehört zu den 10 größten europäischen PVC Granulat Herstellern. Mehr als 50% der produzierten Mischungen wird exportiert. Das Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001.

2004 gründete die Familie Paolini „VIPA-Polimeri“. Das Unternehmen befindet sich auf dem gleichen Gelände in Ancarano wie VIPA und ergänzt das Programm von VIPA in idealer Weise im Bereich der halogenfreien Compounds (HFFR und TPU), welche auf den neuesten Anlagen produziert werden. Außerdem ist VIPA-Polimeri der europäische Vertriebspartner von INEOS für PE-Compounds.

Mixer S.p.A. ist einer der führenden Hersteller von Gummimischungen. Man hat sich ganz und gar auf den Kabelmarkt konzentriert. Die Isolier- und Mantelmischungen sind Elastomere, die mit CV-Linien oder E-Beam Bestrahlungsanlagen vernetzt werden. Im Gegensatz dazu sind die Kabelfüllmischungen im Portfolio thermoplastische Materialien, die keine besondere Verarbeitungstechnologie benötigen.

Alle Produkte von Mixer liegen in Pellet- / Granulatform vor und werden unter dem Markennamen EKOPREN® vermarktet. Mixer beliefert Kunden in mehr als 30 Ländern der Welt. Über 55% des Umsatzes werden exportiert, von den USA bis nach Asien.

Die aktuelle Produktionskapazität beträgt 25.000 Tonnen pro Jahr. Man fertigt auf 2 Produktionslinien mit 46 Mitarbeitern. Darüber hinaus kann das technische Team die Mischungen auf die Kundenbedürfnisse abstimmen und neue Produkte nach den individuellen Kundenanforderungen entwickeln.

Die Premium-Qualität der Prozesse und Produkte wird durch die Zertifizierung ISO 9001:2015 untermauert.

FISLAGE ist ein alteingesessenes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung auf den Gebieten: Kreppen, Beschichten, Laminieren und Konfektionieren von Papier und anderen Materialien.

FISLAGE strebt eine führende Position in Europa als Speziallieferant von Krepp-Papieren sowie von extrusionsbeschichteten Trägermaterialien aus Papieren (auch Krepp-Papieren), Aluminiumfolien, textilen Gitterstoffen, Glasgelegen und Vliesstoffen, hauptsächlich für die Verpackungs- / Lebensmittel- / Health & Care- sowie die Isolationsmaterial-Industrie an.

Die Gründung der Firma FISLAGE erfolgte im Jahre 1923 durch Frau Elisabeth FISLAGE zunächst als Papier- und Verpackungsmaterial-Handelsgesellschaft. Da sich in der Familie FISLAGE kein geeigneter Nachfolger zur Führung des Unternehmens findet, wird das Unternehmen im Jahr 1988 an die Harpener AG in Dortmund veräußert; diese wiederum veräußert Ihre Anteile im Jahr 1990 an die Wanderer-Werke AG in Augsburg.

Im Jahr 2010 wurde die FISLAGE im Rahmen eines Management Buy Out aus der Wanderer-Gruppe herausgelöst.

CableMar wurde 2004 in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) gegründet, um der Kabelindustrie als Händler und Lagerhalter von verschiedenen Rohstoffen zu dienen. Im Jahr 2006 hat das Unternehmen seine Organisation in der Türkei vervollständigt. Seitdem hat sich CableMar ständig weiterentwickelt und ist heute ein solides Unternehmen im Bereich der Beschichtung / Laminierung und Konvertierung von Metallbändern (z.B. Aluminium, Stahl und Kupfer) mit verschiedenen Kunststoffen und Chemikalien für die Kabelindustrie.

Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter, sowohl in technologischer als auch in organisatorischer Hinsicht. CableMar arbeitet nach einem vollständig integrierten und rückverfolgbaren Produktionsprozess, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt gemäß ISO 9001:2015, ISO 14001: 2015 und ISO 45001: 2018. Diese Qualitäts- und Effizienzphilosophie garantiert die Zufriedenheit der Kunden und den Respekt für die Umwelt.