Füller, Garne und Seile
KABELFÜLLGARNE
POLYPROPYLEN-GARNE
Polypropylengarne als ökonomische Lösung zur Zwickelfüllung in Kabeln aller Art.
PP-Garne sind hydrophob und halogenfrei.
- gezwirnt aus fibrillierten Bändchen (0,6–8,5 mm)
- mehrschäftiges Seil, 3- oder 4-schäftig (1,6–16,0 mm)
- optional flammhemmend und halogenfrei ausgeführt
- als BCF-Garn verfügbar (texturiert/aufgebauscht)
- auf Spulen und Trommeln

BAUMWOLLGARNE
Baumwollgarne + Kordeln werden als Kabelfüllgarne aufgrund der guten thermischen Eigenschaften verwendet.
- 0,6–16,0 mm gezwirnt (diverse Konstruktionen)
- 100 % Baumwolle oder als Mischgarn erhältlich

PAPIERGARNE
Papiergarne aus Natronkraftpapier sind hitzebeständig und werden als Kabelfüller/Blindader in Energiekabeln eingesetzt.
- Durchmesser von 0,20–10,0 mm
- verschiedene Garnkonstruktionen möglich

REISSFÄDEN, BINDE- UND QUELLGARNE
POLYESTER + POLYAMID
Polyester- und Polyamide Garne und Zwirne werden in vielen Kabelkonstruktionen als Reiß- oder Bindegarne eingesetzt.
- diverse Feinheiten und Konstruktionen
- hohe Zugfestigkeiten und gute Schneideigenschaften
- geringe bis „ultra geringe“ Schrumpfung (0,5 %)

ARAMID / VECTRAN
Aramid- und Vectrangarne bieten höchste Zugfestigkeitswerte und sind die erste Wahl als Reißfäden, welche dickwandige oder metallische Materialien durchreißen müssen.
- extreme Zugfestigkeitswerte und beste Schneideigenschaften
- 440 dtex–8.050 dtex verfügbar, als Roving oder gedreht (s/z)
- jede kundenspezifische Konstruktion machbar
- PU-beschichtet oder eingefärbt
- optional quellfähig

QUELLGARNE
Quellgarne werden in diversen Kabelaufbauten zur Längswasserdichtheit als flaches Bindegarn oder als Füllgarn in runder Form eingesetzt.
- als flaches Polyester-Multifilamentgarn mit Quellpartikeln
(SAP) beschichtet - als rundes Polyesterspinngarn mit Quellfasern
- geringste Staubentwicklungen im
Verarbeitungsprozess - extrem hohe Quelleigenschaften (bis 50-fach)

ZUGENTLASTUNGSGARNE
EC-GLAS
EC-Glasgarne, auch als Textilglasgarn bezeichnet, ist ein Glasgarn, das zum flechten im Kabel eingesetzt wird.
- 34 tex–300 tex

ARAMIDKORDEL
Gezwirnte und geflochtene Aramidkordeln als Füller und Zugentlastungselement in speziellen Kabelkonstruktionen.
- 0,5 mm–8,0 mm im Durchmesser
- als „weiche + flache“ oder als „harte + runde“ Kordel geflochten
- optionale Beschichtung oder quellfähige Ausrüstung möglich

Christopher Schmitz
IHR ANSPRECHPARTNER FÜR Füller, Garne, Folien und Bänder
